Kulturschatz Transhumanz -
Die Schafe kehren zurück ins Tal …

Samstag, 09.09.23 – Samstag, 23.09.2023
7 Nächte
Anreisetag frei wählbar

 
Das weiße Gold des Schnalstales ist die Schafwolle. Jahrhunderte alt ist die Tradition der Schafhaltung in unserem Tal und sie wird heute noch wie damals geführt und gepflegt. Wie wertvoll uns die sanfte Form dieser Landwirtschaft und die edlen Schafprodukte sind, zeigen Ihnen die Unberührtheit unserer Naturlandschaft und die feinen Qualitätsprodukte im TONZHAUS.
 

Preise

7 Nächte

€ 1.036,00 pro Person im Doppelzimmer Larix oder Picea
€ 1.106,00 pro Person in der Natursuite Pinus
€ 1.246,00 pro Person in der Natursuite Pinus superior
€ 1.386,00 pro Person in der Natursuite Pinus romantic

 

Kulturschatz Transhumanz
(© Katerina Fiser)

Anfragen

 
Inklusive

Paket-Spezialleistungen

  • Transhumanz am 09. September* in Kurzras und am 10. September* in Vernagt: Jedes Jahr seit ewigen Zeiten schon ziehen Hirten Mitte Juni mit 2000 - 3000 Schafen vom Schnalstal aus über das Nieder- und das Hochjoch auf die Sommerweiden bei Vent im österreichischen Ötztal und kehren im September zurück. Wir empfangen die Schafe auf Ihrer Rückkehr im Tisental und begleiten diese zurück ins Schnalstal. Sie erleben hierbei die alte Tradition hautnah und erfahren Spannendes über dieses einmalige Schauspiel. Außerdem wird gefeiert: auf Hirtenfesten mit Schnalser Köstlichkeiten.
  • Herbstwanderung zum Thema „Schnalstaler Schaf“ – Wissenswertes über die historische & zeitgemäße Tradition
  • Verschiedene Gerichte vom Schnalstaler Lamm hochwertig zubereitet von Küchenchef Andreas
  • Erleben Sie die Transhumanz hautnah. Das Blöcken der Schafe, das Feiern der Hirten bei schönen Hirtenfesten.
  • Seien Sie mit Wanderführer Richard im schönen Schnalstal unterwegs

*Terminänderungen vorbehalten

Wohnen im Tonzhaus

  • Naturzimmer mit Balkon, Sat-TV, Safe, Telefon, Sitzecke/Couch, Bad mit Dusche oder Badewanne, WC, Haarföhn, Wellnesskorb mit Bademantel, Badetüchern und Badesandalen (aus Umweltschutzgründen statten wir unseren Korb nicht mit den Badesandalen aus, sondern bieten diese gerne bei Bedarf kostenlos an).
  • Kostenfreies WLAN
  • Historische Bauernstube, große Sonnenterrasse, hauseigene Pizzeria, Panoramalounge mit Bibliothek & Barbereich
  • Hoteleigener Parkplatz

¾ Verwöhnpension

  • Südtiroler Bergfrühstück mit allem was das Herz begehrt: mit Natur- und Bioprodukten, Tee-Ecke und Getreidemühle, hausgemachten Säften, frisch zubereitete Eierspeisen und vielem mehr
  • Am Nachmittag servieren wir hausgemachten Kuchen, Tee und Säfte
  • Wahl-Menü am Abend: regionale und biologische Produkte mit heimischen Kräutern zubereitet von Gastgeber und Küchenchef Andreas
  • Grander Wasser im ganzen Haus
  • Täglich frisches Quellwasser auf dem Zimmer

Alpin Wellness: Wohlbefinden mit Panorama-Ausblicken

  • Baden im neuen 31-Grad-warmen Infinity-Berg-Pool
  • Sonnenliegendeck mit Blick auf die Schnalstaler Bergwelt & Panorama-Ruheraum
  • Aroma-Soledampfbad, Hot-Whirlpool, Finnische Sauna, Biosauna, Infrarot-Kabine
  • Vitalbar mit einer Auswahl von Entspannungstees
  • Wohltuende Hände: Massagen, Behandlungen und Beratungen unserer Masseurin Waltraud Weithaler(kostenpflichtig)

Wanderhotel Tonzhaus

  • Wöchentlich geführte Wanderungen mit Gastgeberin und Kräuterpädagogin Patrizia, Wanderführerin Elisabeth oder mit einer/m zertifizierten/m Wanderführer/in
  • Kostenloser Verleih von Wanderhotel-Rucksäcken, Wanderstöcken, Büchern, Karten- und Infomaterial
  • Tägliche Abendpost mit Wetterprognose, Wanderempfehlung, Kultur- oder Kräutertips
  • Gratis-Shuttlebus zu gewünschten Ausgangspunkten
 

Larix

Larix
ab 1.036,00 €
pro Person
Anfragen

Picea

Picea
ab 1.036,00 €
pro Person
Anfragen

Natursuite Pinus

Natursuite Pinus
ab 1.106,00 €
pro Person
Anfragen

Natursuite Pinus superior

Natursuite Pinus superior
ab 1.246,00 €
pro Person
Anfragen

Natursuite Pinus romantic

Natursuite Pinus romantic
ab 1.386,00 €
pro Person
Anfragen